Posts mit dem Label Windachspeicher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windachspeicher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. Januar 2022

Windachspeicher

 Januar 2022


Windachspeicher is a term used in Germany to refer to a type of storage system for energy generated by wind turbines. This system is designed to store excess energy that is generated by wind turbines when the demand for electricity is low, and to release it back into the grid when demand is high.

In the state of Bayern (Bavaria), Windachspeicher is becoming increasingly popular as the region has a large number of wind turbines and is a leader in the development of renewable energy in Germany. The use of Windachspeicher systems helps to balance the supply and demand of electricity, making the grid more stable and efficient.

If you are looking for more information on Windachspeicher in Bayern, you can contact local energy companies or government organizations that deal with renewable energy and storage systems. They can provide you with more information and resources on this topic.

Samstag, 22. August 2020

Windachspeicher früh Morgens

 




















Der Windachspeicher ist ein Wasserreservoir in der Nähe der Stadt Landsberg am Lech im Bundesland Bayern, Deutschland. Der Stausee wurde 1951 erbaut und dient der Speicherung von Wasser, das zur Stromerzeugung aus Wasserkraft sowie zur landwirtschaftlichen Bewässerung und Trinkwasserversorgung verwendet wird. Der Stausee wird von mehreren kleinen Bächen gespeist und hat ein Fassungsvermögen von etwa 20 Millionen Kubikmeter Wasser. 

Der Damm, der das Wasser im Stausee hält, ist etwa 30 Meter hoch und 300 Meter lang. Der Windachspeicher ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln. Entlang des Stausees verlaufen mehrere Wander- und Radwege, die eine schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft bieten. Angeln ist im Stausee auch erlaubt, mit üblichen Fängen wie Hecht, Barsch und Karpfen.